Fachkraft für die Installation von Zählertechnik (m/w)
Einsatzgebiete: HH – SE – NMS – OD – HL – PI
Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Sie übernehmen selbstständig oder im Team die Neumontage / Austausch / Wartung von Wasserverbrauchserfassungsgeräten (Wasserzähler), Wärmeenergiemesstechnik (Wärmezähler & Kältezähler) & Rauchwarnmelder (Feuermelder). Die beschriebenen Geräte sind überwiegend in bewohnten warmen Wohnungen in Mehrfamilienhäusern oder in Gewerbemietflächen oder Heizungsräumen verbaut. Damit sie Zutritt zu den Wohnungen erhalten, müssen die betroffenen Mieter im Voraus über eine Terminankündigung im Treppenhaus über den Termin informiert werden. Angemeldete Termine müssen wahrgenommen werden. Die zuverlässige Erfassung der Zählerstände und Gerätedaten geschieht überwiegend elektronisch mit einem Handheld PC. Das benötige Material wird am Firmenstandort in Leezen für sie bereitgestellt. Die persönliche Terminplanung steht Ihnen im Kalender ihres Firmenhandys zur Verfügung.
Damit sie ihre Arbeit selbständig und zuverlässig ausführen können, werden sie auf Lehrgängen auf die Gerätetechnik, gesetzlichen Vorschriften und Verfahrensweisen geschult und für die Arbeit beim Kunden vorbereitet. Im Zusammenspiel mit der praktischen Begleitung durch unsere Ausbilder beim Kunden können sie die gelernten Schulungsinhalte in der Praxis umsetzen und festigen.
Ein erfolgreicher Arbeitstag unserer Kundendiensttechniker beginnt mit einer guten Arbeitsvorbereitung. Die technischen Grunddaten müssen auf den Hand PC geladen werden und etwaig vorhandene Informationen zum betroffenen Auftrag müssen gesichtet und berücksichtigt werden. Auf dieser Grundlage überprüfen sie das bereitgestellte Material auf Vollständigkeit. Eventuell benötigtes Spezialmaterial und Werkzeug muss eingeladen werden. Zubehör welches sie am Vortag verbraucht haben, muss im Lager durch sie nachgeordert werden. Unsere auswärtigen Mitarbeiter können das Material für mehrere Tage im Voraus mitnehmen und müssen nicht jeden Tag zum Firmenstandort kommen. Oftmals wird auch im Team gearbeitet. Dann können sie sich mit den Kollegen gerne abwechseln. Gut vorbereitet fahren sie nun zu ihrem Einsatzort. Dort angekommen laden sie das benötigte Material und Werkzeug auf ihren Handwagen und begeben sich zum beauftragten Hauseingang. In der Mietfläche suchen sie mit Hilfe der im Hand PC hinterlegten Nutzer- und Gerätedaten den Montagort des beauftragten Zählers auf. Zuerst wird der Austausch des Zählers durchgeführt. Nach dem Zählertausch werden die Zählerdaten elektronisch erfasst. Zum Schluss wird die Inbetriebnahme des Zählers durchgeführt, und der Arbeitsort wird gereinigt. Durchschnittlich dauern diese beschriebenen Arbeitsschritte je Zähler zwischen 10 – 30 Minuten.
Am Ende eines jeden Arbeitstages müssen die Gerätedaten mit dem Server synchronisiert werden. Das Materialaufmaß wird aus dem Hand PC auf dem Lieferschein eingetragen und kontrolliert. Elektronische Geräte mit Akku müssen für den nächsten Tag ans Netz. Wer das zu Hause machen möchte kann vom Einsatzort direkt in den wohl verdienten Feierabend starten.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk. Quereinsteiger Willkommen!
- Wirtschaftliches Denken
- Arbeiten in einem kleinen leistungsfähigen Team vor den Toren Hamburgs
- Eine unbefristete Festanstellung mit 28 Urlaubstagen
- Eine attraktive Vergütung (12 – 15 EURO) in Abhängigkeit von Deiner Erfahrung
- Ein Firmenfahrzeug gemäß Dienstwagenregelung
- Mobiltelefon
- Individuelle Einarbeitung und klare Verantwortungsübergabe an Sie
- Weiterbildungen zu technischen und gesetzlichen Neuerungen
- Eine positive und dynamische Atmosphäre sowie ausgeprägten Teamgeist
- Ein wachsendes Unternehmen mit offener Kommunikationskultur und hochmotivierten sowie qualitätsbewussten Kolleg(inn)en
- Familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen
- Kindergartenzuschuss
- betriebliche Krankenzusatzversicherung